• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Grundsteinlegung am EUREF-Campus

| Baubeginn in Lichtenbroich: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde am Freitag, 14. Oktober, der Grundstein für den neuen EUREF-Campus gelegt.

Baubeginn in Lichtenbroich: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde am Freitag, 14. Oktober, der Grundstein für den neuen EUREF-Campus gelegt.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Das Projekt hat Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus. Damit wird hier in Düsseldorf ein Schaufenster für Innovation errichtet. Der EUREF-Campus ist ein Leuchtturmprojekt, an dem das Prinzip der Community, der Gemeinschaft aus Bildung und Forschung mit der Wirtschaft gelebt wird. Der Standort am Flughafen Düsseldorf im Herzen Europas bietet eine perfekte Grundlage der optimalen Anbindung und Vernetzung."

Hintergrund
Auf insgesamt rund 105.000 Quadratmetern errichtet die EUREF AG den EUREF-Campus Düsseldorf. Für den Nachhaltigkeits- und Innovationscampus stehen die Schwerpunkte Energie, Klimaschutztechnik, Umweltschutz und Mobilität im Fokus. Künftig sollen am Standort Start-ups, Firmen, Verbände und wissenschaftliche Einrichtungen arbeiten. Gemeinsam mit den Mietern wird über die klimafreundliche Errichtung des Campus hinaus auch ein umfassender nachhaltiger Betrieb des Standorts für die Zukunft sichergestellt.

Der EUREF-Campus versteht sich als lebendiger Zukunftsort der Energiewende, der dank einer hochtechnisierten Energiezentrale, unter Einbindung des angrenzenden Baggersees, für die thermische Versorgung sowie der Nutzung von erneuerbaren Energien beispielhaft ist.  

Der benachbarte Mobility Hub ist als Erprobungs- und Gründungsplattform für neue Mobilitätsformen konzipiert und dient zusätzlich als Umsteigeort für Berufspendler und Fluggäste. Zum EUREF-Campus-Konzept gehören auch ein Indoor-Garden, Event- und Veranstaltungsflächen etwa für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit regionaler Küche und Bistros.

Der grüne Innovationscampus wird in zwei Bauabschnitten errichtet. Der erste wird bis Mitte 2024 bezugsfertig sein, der zweite bis Mitte 2025. Über 50 Prozent des EUREF-Campus Düsseldorf sind bereits vermietet.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504